Die dünn besiedelte und weitläufige Region im Südosten Nordrhein-Westfalens trägt ihren Namen nicht, weil der Boden, der Regen oder gar die Menschen so sauer wären – im Gegenteil: Das Sauerland ist eine kerngesunde, lebensfrohe und auch sehr fruchtbare Region, geprägt von 1000 Bergen, Wäldern und Stauseen, Forst- und Landwirtschaft, Burgen, Bergwerken und Fachwerkhäusern und einer vielfältigen wilden und zahmen Fauna. Das macht das Sauerland zum beliebten Reiseziel für Familien, Wanderer, Zweiradfahrer und/oder Hundehalter aus Nah und Fern. Hier bieten sich unzählige Möglichkeiten für kurzweilige aktive, aber auch ganz entspannte Tage im Sommer wie im Winter, und Meschede-Grevenstein ist idealer Ausgangspunkt dafür.
Grevenstein ist Heimat für ca. 1.000 Seelen – und die bekannte Veltins-Brauerei, der das Dorf seinen Wohlstand und seine gute Infrastruktur verdankt. Es liegt malerisch eingebettet in die Berglandschaft des Hochsauerlands, genauer im Dreieck zwischen Sorpesee im Westen, Hennesee im Osten und der beliebten Wanderregion Eslohe/Schmallenberg im Süden (jeweils ca. 15 Minuten entfernt).
Und dann war da noch … z.B. die Möglichkeit zum Besuch zahlreicher sauerlandspezifischer Museen, Werksverkäufe oder des Vergnügungsparks Fort Fun in Bestwig (ca. 20 km), der Karl-May-Festspiele in Elspe ( 28 km) und natürlich von Winterberg (45 km) mit seinem Skikarussell, der Bobbahn, der Bike Arena oder dem Kletterwald und Willingen (50 km) mit seinem bekannten Nachtleben.
Im Haus finden Sie zahlreiche Reiseführer, Broschüren und Karten, mit deren Hilfe Sie Ihre Urlaubstage leicht füllen werden. Viele weitere Infos und Anregungen – auch zu aktuellen Veranstaltungen – finden Sie außerdem auf der Website des Sauerland-Tourismus e.V.
… ist ein 250 km langer Wanderweg quer durchs Hochsauerland.
Im schönen Schmallenberg findet sich der Werksverkauf der Strickwarenfirma FALKE
Einmal jährlich im September findet für 10 Tage …
Das Heimat- und Jagmuseum in Sundern-Endorf.
Züchter aus der Region zeigen hier ihre tollsten Tiere
Der Sauerland-Höhenflug …
Im Sommer ist im Sauerland immer irgendwo Schützenfest, für viele Ureinwohner das Highlight des Jahres.
… und nicht nur das …
Gut Vorwald bei Schmallenberg, wunderschön gelegen und ein schöner Startpunkt für Wanderungen und Ziel für die Einkehr.
Schloss Herdringen in Arnsberg – immer wieder Schauplatz für schöne Ausstellungen oder Konzerte.
Das Torhaus am Möhnesee ist ein sehenswertes gutes Restaurant.
Der Astenturm auf dem Kahlen Asten, höchster Punkt des Sauerlandes.
Die bekannte Möhnetalsperre, im 2. Weltkrieg zerstört, ist ein attraktives Ausflugsziel in ca. 30 km Entfernung.
Wildewiese – auch für den Wintersport spannend.
Auf der Haar, hinterm Möhnesee
… und auch shoppen und ausgehen lässt es sich gut.
… z.B. in Eslohe-Cobbenrode mit dem wunderschönen Stertschultenhof, den man auch besichtigen kann.
Schloss Lenhausen am Sauerlandradring
Im wunderschönen Saalhausen im Lennetal, wo im Frühjahr und im Herbst sogar Fischadler Rast machen.
Auf dem Rothaarsteig
… im 30 km entfernten Warstein die größte europäische
… besonders die B-Waren sind preislich sehr interessant.
Auf dem Rothaarsteig
… den Wintersport (hier das Biathlon-Stadion) …
Auf dem Rothaarsteig
Die Dörfer rund um Schmallenberg wie hier Oberkirchen oder Grafschaft sind wegen ihrer wunderschönen Fachwerkhäuser einen Ausflug wert.
Auf dem Sauerlandradring, Relikte seiner Zeit als Bahntrasse
Am 4. Wochenende im August findet der sehenswerte Reister Viehmarkt statt.
In Meschede-Freienohl sitzt die Fa. BLOMUS mit ihren Edelstahlaccessoires …
Das Sauerland zeichnet sich auch durch seine vielen Werksverkäufe aus, v.a. für Haushaltswaren, hier die Fa. WESCO in Arnsberg-Neheim, berühmt für ihre Push-Boys.
Winterberg – berühmt für die Bike Arena …
Blick auf den Hennesee
Landwirtschaftliche Wettbewerbe…
Am nahen Sorpesee lässt es sich prima baden
… die Uferpromenade in Langscheid, insbesondere das Hotel Seegarten von Fernsehkoch Olaf Baumeister, lädt zum Genießen ein.
…. finden sich aber auch andernorts.
mit ihren Damen-, Herren- , Strumpf- und Sportkollektionen. Sehr empfehlenswert!
Auf der Nordschleife des Sauerlandradrings, kurz vor Wenholthausen
Forellenhof Poggel in Eslohe
Veranstaltung für Ballonfahrer statt – die Warsteiner Montgolfiade. Sehr sehenswert.