Das Sauerland

Die dünn besiedelte und weitläufige Region im Südosten Nordrhein-Westfalens trägt ihren Namen nicht, weil der Boden, der Regen oder gar die Menschen so sauer wären – im Gegenteil: Das Sauerland ist eine kerngesunde, lebensfrohe und auch sehr fruchtbare Region, geprägt von 1000 Bergen, Wäldern und Stauseen, Forst- und Landwirtschaft, Burgen, Bergwerken und Fachwerkhäusern und einer vielfältigen wilden und zahmen Fauna. Das macht das Sauerland zum beliebten Reiseziel für Familien, Wanderer, Zweiradfahrer und/oder Hundehalter aus Nah und Fern. Hier bieten sich unzählige Möglichkeiten für kurzweilige aktive, aber auch ganz entspannte Tage im Sommer wie im Winter, und Meschede-Grevenstein ist idealer Ausgangspunkt dafür.

Grevenstein ist Heimat für ca. 1.000 Seelen – und die bekannte Veltins-Brauerei, der das Dorf seinen Wohlstand und seine gute Infrastruktur verdankt. Es liegt malerisch eingebettet in die Berglandschaft des Hochsauerlands, genauer im Dreieck zwischen Sorpesee im Westen, Hennesee im Osten und der beliebten Wanderregion Eslohe/Schmallenberg im Süden (jeweils ca. 15 Minuten entfernt).

Und dann war da noch … z.B. die Möglichkeit zum Besuch zahlreicher sauerlandspezifischer Museen, Werksverkäufe oder des Vergnügungsparks Fort Fun in Bestwig (ca. 20 km), der Karl-May-Festspiele in Elspe ( 28 km) und natürlich von Winterberg (45 km) mit seinem Skikarussell, der Bobbahn, der Bike Arena oder dem Kletterwald und Willingen (50 km) mit seinem bekannten Nachtleben.

Im Haus finden Sie zahlreiche Reiseführer, Broschüren und Karten, mit deren Hilfe Sie Ihre Urlaubstage leicht füllen werden. Viele weitere Infos und Anregungen – auch zu aktuellen Veranstaltungen – finden Sie außerdem auf der Website des Sauerland-Tourismus e.V.