Erweiterung der Komfortzone

Dass wegen der neuen Heizungsanlage die Einfahrt über die gesamte Länge von 50 Metern aufgemacht werden musste, hatte auch Vorteile: Nun liegt Strom hinunter bis zum Einfahrttor, und wir konnten die Einfahrt endlich ordentlich ausleuchten, eine Videosprechanlage installieren und vor allem das Tor elektrisch antreiben. Jetzt lässt es sich komfortabel per Fernbedienung oder Zahlencode öffnen und schließen. Heureka!

Nach 4 Jahren …

… haben wir unsere Preisstruktur angepasst. Angesichts der stark gestiegenen und immer noch steigenden Verbrauchskosten kommen auch wir dabei an einer leichten Erhöhung leider nicht vorbei. Vor allem aber haben wir die Struktur vereinfacht: Künftig kostet das Haus immer dasselbe, zu jeder Jahreszeit und für bis zu 4 Personen und 4 Hunde (mehr auf Anfrage), nämlich 110 Euro pro Nacht. Im Vergleich mit dem Markt ist das immer noch sehr fair, zeigt ein Blick in die Portale. Schließlich sind Haus und Garten groß, die Ausstattung hochwertig, komfortabel und geschmackvoll, und nicht zuletzt gibt es keinerlei Zusatzkosten! Alle Nebenkosten und viele Verbrauchsmaterialien sind inklusive.

Gültig wird diese Preisstruktur sofort, allerdings ist die kommende Saison großenteils ja ohnehin noch nach alter Staffel vermietet.

NEU: Jetzt mit E-Ladestation!

Und wieder sind wir einen Schritt weitergekommen, die Villa Baldur – bei aller Liebe zum Retro-Look – zeitgemäß auszustatten und für die Zukunft zu wappnen. Pünktlich zum Herbst ist die Ölheizung Vergangenheit, und wir heizen nun hocheffizient und so viel wie möglich über Solarthermie. Außerdem gibt es nun einen Ladeplatz für E-Autos, und die Elektrifizierung des Einfahrttors, eine Gegensprechanlage am Tor und die Beleuchtung der Auffahrt sind vorbereitet und werden so schnell wie möglich vollendet.

Esmecke-Stausee, revisited

Ich muss mich entschuldigen. Bei meinen Gästen. Und bei Norbert.

Den klitzekleinen Esmecke-Stausee, der so idyllisch zwischen Grevenstein und Wenholthausen in der Caller Schweiz liegt, habe ich meinen Gästen zwar seit jeher als Badeplatz mit Hund empfohlen; allerdings hatte ich auch ein wenig vor dem Besuch der Grillhütte am See gewarnt, dessen vorheriger Pächter nicht sehr hundefreundlich war.

Gestern rief mich nun Norbert, der neue Pächter offenbar schon seit 2020, an und bat mich, meine Warnung doch zu korrigieren – er sei doch gar nicht hundeunfreundlich! Das hab ich gleich heute mal getestet: Und noch bevor ich mich outen oder bestellen konnte, bot er meinem Anakin schon ein Leckerchen an 😀

Deswegen nun von Herzen: Dem Esmecke-Stausee gilt ab sofort unsere uneingeschränkte Empfehlung, einschließlich Imbiss bei Norbert!

P.S. Auch einige unserer letzten Gäste haben das schon bemerkt, wie ich im Gästebuch gelesen habe.

Der Bierbrau-Wunderweg ist eröffnet!

Lange schon deuteten die ersten stählernen Wegweiser es an, aber Corona verzögerte auch seine Vollendung: Seit Anfang Juli ist er nun aber eröffnet, der Bierbrau-Wunderweg in Grevenstein! Der natürlich vor allem von der ortsansässigen Veltins-Brauerei maßgeblich gesponserte Weg führt direkt an der Villa Baldur vorbei (ein Wegweiser steht sogar auf unserem Grundstück) und vermittelt auf 10 aufwändigen Infotafeln und etlichen, ganz besonders gestalteten Rastplätzen einen ganz neuen Zugang zum Thema Bierbrauen und -genießen. Unbedingt erlebenswert!


Hier der Link zum Nachwandern:
https://www.mein-grevenstein.de/rundwanderweg-bbw.php?fbclid=IwAR30y2lOSh0vcoCXd1rMPqXCM9DO7hT6RkwWyPXa91xiA91K6OveNfGg0X8



Einen Kindertraum …

… hab ich mir heute erfüllt: Einmal mit dem eigenen, 50 Jahre alten DAVOS-Schlitten die Auffahrt der Villa Baldur runterdüsen! Mit etwas Übung hat das gut geklappt, ich hab mich mind. 45 Jahre jünger gefühlt und hatte danach rote Bäckchen wie damals. Was für ein Spaß!

Facelift für die Küche

Erst, wenn man so ein Haus selbst mal richtig bewohnt, merkt man ja, wo’s hakt und noch Wichtiges und Praktisches fehlt. Deshalb hat der Kochplatz in der Villa Baldur nun Licht satt bekommen, neue platzsparende Schneidebretter, einen neuen Papierrollenhalter, Luxus-Gewürzmühlen und ein Gewürzregal. Warum haben meine Gäste bloß so lange nichts gesagt …?
IMG_2859